top of page
Suche

Heilung von Verlust / Bindungsangst

  • doreenroedel0
  • 25. Feb. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Feb. 2024

Wie heile ich meine Verlust- oder Bindungsangst?


Mein Spezialgebiet sind die Beziehungsmuster, die sich bereits in den ersten Lebensmonaten / Lebensjahren ausprägen. Dieses Thema liegt mir besonders am Herzen, da in der Auflösung dieser Muster Deine größte Chance und Dein höchstes Entwicklungspotenzial liegt.



Deine Muster sind Überlebensstrategien aus der Kindheit (z.B. Beziehungsvermeidung, Dauersingle, Klammern, Eifersucht, Festhalten an ungesunden Beziehungen). Damals waren sie notwendig und gut. Heute behindern sie Dich, eine glückliche Partnerschaft führen zu können.




4 Schritte zur Heilung Deiner Muster


  1. Reflektion Reflektiere, dass Du immer wieder in ähnlichen Krisen landest. Welches Muster wiederholt sich? Schau Dir Deine Beziehungen und Beziehungsanbahnungen an. Was zieht sich durch alles durch?

  2. Zulassen Wenn das Gefühl auftaucht, lass es zu! Was passiert? Du nimmst vielleicht ein Gefühl wahr, spürst einen Schmerz, Ohnmacht oder Angst. Aber Du verdrängst/vermeidest jetzt bitte nicht das Gefühl, wie sonst. Bleibe bitte in Kontakt mit dem Gefühl. Schau, nimm war, höre, was taucht auf? Lass Dich berühren. Gib dem Gefühl Raum. Lass Dich fallen in das Gefühl.

  3. Spür genau hin Prüfe, wie alt fühlst Du Dich in dem Gefühl, in dieser Angst, in dem Schmerz? Schau, spüre, höre, was auftaucht. Es können Bilder, Stimmen, Symbole auftauchen. Was passiert da mit meinem jüngeren Ich? Es tauchen Gefühle aus einer alten Erfahrung auf. Du wirst feststellen, dass dieses alte Gefühl Deinem aktuellen Gefühl genau entspricht.

  4. Stütze Schau Dir Dein jüngeres Ich genau an. Spüre, höre in es hinein. Was löst es heute in Dir aus? Lass Dich davon berühren. Was braucht das Kind jetzt? Wenn Du kannst, geh zu dem Kind und sag ihm z.B. "Ich bin jetzt da, ich halte Dich. Ich tröste Dich. Du bist nicht allein. Es ist nicht ok, dass Du jetzt allein bist. Du kannst dafür nichts". Wenn es Dir möglich ist, umarme Dein jüngeres Ich. Diese Stütze ist essentiell für die Heilung! Denn genau das hat dem Kind damals gefehlt. Was erwartet mich danach? Im Optimalfall löst Du so Schicht für Schicht der Angst auf. Du gehst durch die Gefühle, durch den Schmerz, die Wut, Trauer, Ohnmacht. Danach wartet auf Dich ein Zustand der Ruhe, des Friedens, der Sicherheit und Geborgenheit. Wenn Du das zulassen, die Gefühle komplett durchleben kannst, kann Dein ganzes System neu programmiert werden. Dann bist Du Dir bewußt, die Gefahr ist vorüber. Ich kann jetzt nicht mehr (von meinen Eltern) verlassen werden. Ich bin jetzt erwachsen. Von Partnern kannst Du natürlich auch heute verlassen werden, aber dies ist nicht mehr so bedrohlich, fühlt sich nicht mehr wie sterben an, da Du dies aufgelöst hast, weil Du diese Verletzung geheilt hast. Was mach ich bei Widerständen? Es kann möglich sein, dass Du diesen Prozess mehrmals wiederholen musst. Die Auflösung erfolgt Schicht für Schicht. Vielleicht stösst Du auch immer wieder auf Wiederstände, z.B. dass Du das Kind noch nicht halten kannst, da Du als Erwachsener erstmal Unterstützung und Ressourcen benötigst. Hier ist professsionelle Hilfe wichtig! Ein Coach z.B. kann diesen Prozess begleitend unterstützen.



Körperliche Reaktionen können sich bei dem Prozess zeigen wie Kribbeln, Schweißausbrüche u.ä. Es ist eine sehr intensive Erfahrung. Die Heilung ist ohne professtionelle Hilfe schwieriger, aber möglich. Tipp: Sei liebevoll mit Dir und dem was Du erfährst. Nimm Dich und Deine Gefühle liebevoll an. Das ist der Schlüssel zum Erfolg und für eine erfüllende Beziehung.





Wenn Du Dir dabei Unterstützung wünschst, melde Dich bei mir! Ich helfe Dir. Dafür bin ich da.


Tritt auch gern meiner Facebook-Gruppe bei


 
 
 

Comments


bottom of page