top of page
Suche

Wie Du Dir Deine unglücklichen Beziehungen selbst erschaffst -

  • doreenroedel0
  • 1. Juni 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Juni 2024


Ja, Du liest richtig, Du erschaffst Dir Deine unglücklichen Beziehungen selbst.

Du hattest wahrscheinlich Eltern, die eine unglückliche Beziehung führten.


Dadurch hast Du nur dieses Vorbild erlebt, Du kennst nur unerfüllte Partnerschaft. Dies ist Dir vertraut, bekannt für Dich. Du hast es tief verinnerlicht und als Programm abgespeichert. Aufgrund dessen erschaffst Du Dir unbewußt selbst Deine Beziehungen, die Dich nicht glücklich machen.



Wie kann das sein? Wie erschaffe ich mir selbst unglückliche Beziehungen und warum?


Es kann für Dich schwer zu ertragen sein, dass die Baustelle Kindheit nicht zurfiedenstellend abgeschlossen wurde, so dass Du lieber eine neue Baustelle aufmachst, um die schmerzhaften, unangenehmen Gefühle aus der Kindheit nicht fühlen zu müssen. Dies wäre nicht haltbar, nicht tragbar für Dich.


Hattest Du Eltern, wo Du nicht so sein konntest, wie Du wirklich warst - fröhlich, abenteuerlustig, neugierig, laut, begeisterungsfähig, wild - ? Vielleicht waren Deine Eltern auch chronisch krank, hatten Depressionen oder waren selbst durch ihre Kindheit so geprägt, waren ängstlich und liessen Dir wenig Freiraum.


Du wurdest konditioniert, so zu sein, wie Du heute bist, eventuell auch durch negative Erfahrungen, weil Deine Eltern Dich nicht ertragen konnten, so wie Du ursprünglich warst und Dich dadurch nicht frei entwickeln konntest. Du wurdest begrenzt und hast Dich angepasst, um den Erwartungen Deiner Eltern zu entsprechen.


Heute hast Du diese Verhaltensweisen wie

Wildheit, Freiheit, Unangepasstheit, Unbeschwertheit, Neugier, Wut, Ausgelassenheit, Glück und


Fröhlichkeit in Dir begraben. Du hast Dich zu dem Menschen entwickelt, den Deine Eltern in Dir sahen, so wie sie Dich haben wollten, wie sie Dich aushalten konnten.


Dazu gehört auch, dass Du Dir keine glückliche Beziehung erlaubst. Denn damit würdest Du Deinen Eltern den Spiegel vorhalten. Du würdest das leben, was sie nie hatten. Du denkst unbewußt, sie wären dann verletzt, dass Du Dich ihnen wiedersetzt. Denn auch als Erwachsener möchtest Du immer noch "Lieb Kind" sein.


Unbewußt weißt Du dies und verhälst Dich danach. Du möchtest Deine Eltern nicht traurig machen. Du wiederholst das Leben Deiner Eltern, auch wenn dies Dein eigenes Unglück bedeutet. Aber dies ist besser, als unglückliche Eltern.


5 Lösungsansätze:

  1. Erkenne, ich mache es selbst.

  2. Erkenne, ich kann es ändern.


Damit bist Du handlungsfähig. Ohne diese Erkenntnis bist Du oft starr, hilflos und ohnmächtig, da Du denkst, dass dies nicht in Deiner Hand liegt, dass dies am Partner oder am Schicksal liegt, dass Du all dem ausgeliefert bist.

Aber, Du allein kannst schon heute alles ändern.


3. Nimm Dich an, wie Du bist, mit Deiner Kindheit und Deiner Programmierung.


4. Schau hin, spüre hin, höre hin, was löst es in Dir aus, wenn Du eine liebevolle Beziehung führst? Welche Ängste, Vorwürfe kommen in Dir hoch?


5. Stell Dir die folgenden wichtigen Fragen:

Was wäre ich ohne diese Beziehungsprobleme?

Gibt es einen positiven Grund dafür?

Habe ich einen Vorteil durch diese Probleme?

Was wäre, wenn ich mir keine Sorgen darüber machen müsste?

Was muss ich nicht spüren, wenn ich mir diese Sorgen mache?

Wie erschaffe ich mir diese Probleme selbst immer wieder?

Was wäre dann stattdessen möglich, was hätte ich dann?

Was könnte ich dann vielleicht endlich spüren?

Wenn Du Dir diese Fragen stellst und beantworten kannst, Dich deinen Gefühlen dazu widmest, Deine Themen erkennst, bringt Dich dies der Lösung näher. Du wirst Dich weiterentwickeln. Dann wirst Du Dich öffnen können in Deinen Beziehungen.


Wo vorher die Fehler lagen, Du keinen Ausweg sahst, eröffnen sich Dir jetzt ganz neue Wege, neue Möglichkeiten. Dein Blickwinkel verändert sich und damit auch Deine Gedanken, Gefühle und Herangehensweisen und schlussendlich Deine Beziehungen.


Du erkennst endlich, was Du willst, was Du Dir wünschst und was Deine Bedürfnisse sind und kannst dies klar formulieren. Du wirst authentischer, echter, endlich trittst Du mit Deiner Persönlichkeit in Erscheinung und wirst wahrgenommen mit dem, was Dich ausmacht.

Erst jetzt ist wirkliche Verbindung, Nähe und Tiefe möglich.


Das ist der Weg zu einer erfüllenden Partnerschaft und einem glücklichen Leben.


Wünschst Du Dir dabei Unterstützung, gerätst Du allein immer wieder an Widerstände, Blockaden? Melde Dich bei mir! Ich helfe gern. Dafür bin ich da.


Ohne professsionelle Unterstützung gerätst Du oft an Punkte, wo Du nicht weiterkommst, da Du in der Auflösung dieser Themen auch gefühlsmäßig wieder in die Kindheit fällst. Du fühlst Dich wieder wie ein Kind uns siehst daher keine Lösungen, keine Möglichkeiten und kannst Dich auch selbst nicht tragen.


Denn genau dies können wir als Kind nicht und müssen uns in unsere Schutzstragien flüchten. Und genau das macht es so schwer, diese Themen allein aufzulösen. Daher ist eine erwachsene Person, die all das tragen kann, die Dich dabei begleiten und halten kann, so entscheidend.



Tritt auch gern meiner Facebook-Gruppe bei:

Bindungsangst & Verlustangst auflösen = Beziehungsglück


Werde Follower! Schenk mir gern ein Herz.

Hinterlass mir auch gern einen Kommentar oder stell mir eine Frage.

Ich antworte Dir gern.

Dies hilft auch anderen, diesen Blog zu finden.




 
 
 

Comments


bottom of page